GENERAL EAST CO.,LTD info@trailerbull.com +86-531-59639518
Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: China
Markenname: GET/HOWO
Zertifizierung: ISO 9001/TS16949
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 2 Einheiten
Verpackung Informationen: 3 Einheiten verpackt oder 2 Einheiten verpackt
Lieferzeit: 30 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T, L/C
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 200 Einheiten pro Monat
Antriebstyp: |
6x4 |
Das Rad Nr.: |
10 Sätze + 1 Ersatzteil |
Maschinen-Emission: |
EURO II |
Motorleistung: |
420 PS |
Schlafbett Nr.: |
1 Person |
Übertragung: |
10 Vorwärts + 2 Rückwärts |
Antriebstyp: |
6x4 |
Das Rad Nr.: |
10 Sätze + 1 Ersatzteil |
Maschinen-Emission: |
EURO II |
Motorleistung: |
420 PS |
Schlafbett Nr.: |
1 Person |
Übertragung: |
10 Vorwärts + 2 Rückwärts |
SINTRUCK HOWO Traktorkopftruck für Semi-Anhänger mit 371 PS-Motor und einem Schlafbett für Lkw-Anhänger
HOWO Heavy Duty Truck - die fortschrittlichste und überlegene neue Generation von Heavy Duty Trucks in China, mit Marke und geistigem Eigentum,wurde von der CNHTC entwickelt, indem sie die weltweit fortschrittliche Schlüsseltechnologie für Schwerlastwagen anwendet, die auf den heimischen Markt und die Märkte im Ausland abzielt..
HOWO Schwerlastwagen übernimmt die fortschrittlichen Schlüsselbaugruppen, die durch fortschrittliche Technologie vernünftigerweise miteinander verbunden sind.,Einheitlich und zuverlässig, wodurch das komplette Fahrzeug eine bessere Leistung in Bezug auf Leistung, Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und Umweltschutz aufweist.
Wie ist ein schwerer Lastwagen mit Luxus und großartigem Aussehen? Er ist eine Kombination aus Stärke und Schlankheit, Festigkeit und Eleganz.Es zielt auf Welt-Schwerlastwagen-Niveau auf ergonomische Design wie Komfortfähigkeit, Sicherheit und Zugänglichkeit.
Die HOWO-Serie ist umfassend mit Euro2- und Euro3-Motoren ausgestattet.
Produktpalette: Halbanhänger, Güterkraftwagen, Kipper, Betonmischfahrzeug und sonstiger auf dem Fahrwerk umgerüsteter Speziallastwagen.
Fahrzeugtyp: 4 × 2, 6 × 2, 6 × 4, 4 × 4, 6 × 6
Leistungsbereich: 266 PS - 410 PS.
Produkt-Highlights
Die HOWO-Fahrzeugserie hat einen neuen Standard für den inländischen Schwerlastwagen geschaffen.mit dem Ziel der weltweit fortschrittlichen Konstruktion und Herstellung von Schwerlastfahrzeugen mit integrierter MehrfachtechnologieEs ist in der heimischen Führungsposition in Fahrzeug-Aussehen, Sicherheit, Komfort-Fähigkeit und Ergonomie und schafft ein neues Fahrerlebnis auf schweren Lastwagen;in dieser Serie sind mehrere Fahrzeugtypen enthalten, die vom Ministerium für Kommunikation der Volksrepublik China als empfohlene Fahrzeugtypen der ersten Charge ausgewählt wurden.Es gibt links- und rechtshändige Fahrer.
HOWO Marke Traktor Fahrtyp 6×4 GCW70000 kg
Modell | ||
Motor |
Modell des Motors:D12.42, Abgasnorm Euro II Dieselmotor mit 4-Takt-Direkteinspritzung 6-Zylinder-Inline-Anlage mit Wasserkühlung, Turboladen und Zwischenkühlung Höchstleistung: 420 PS (< 305 kW) bei 2000 U/min gemäß DIN Maximaldrehmoment: 1800/1300-1600 Durchdringung: 126 mm; Schlag: 155 mm; Verdrängung: 11,596 L; Kompressionsverhältnis:17:1 Spezifischer Kraftstoffverbrauch: 198 g/kWh; Motorölfüllmenge: 19 L Füllmenge des Kühlsystems (Langzeitfüllung): 40L Öffnungstemperatur des Thermostats: 71oC Doppelzylinderluftkompressor Starrventilator |
|
Kupplung | Einplatten-Flügelkupplung mit trockener Membran, Durchmesser 430 mm, hydraulisch mit Luftunterstützung betrieben | |
Übertragung |
Getriebe, Modell HW19710, Synchromesh, 10 nach vorne und 2 nach hinten Verhältnis: 14,28 10,62 7,87 5,88 4,38 3,27 2,43 1,80 1,34 1,00 13,91® 3,18® Maximalgeschwindigkeit: |
|
Propellerwelle | Doppel-universelle Verbindungspropellerwelle mit Getriebeflansche | |
Vorderachse | Steuerung mit doppeltem T-Durchschnitt | |
Hinterachsen |
Druckte Achsegehäuse, einziger Reduktionsgetriebe und Differentialschlösser zwischen Rädern und Achsen. Verhältnis: 4,22 Option: 4.42 |
|
Fahrgestell |
Rahmen: Parallele Leiter mit U-Profil mit einem Durchmesser von 300×80×8 mm und verstärktem Unterrahmen, mit niettierten Querschnittsgliedern Vordere Aufhängung: 9 halb elliptische Blattfedern mit hydraulischen teleskopischen Doppelwirkungsstoßdämpfern und Stabilisatoren Rückenfederung: 12 halbelliptische Blattfedern mit Bogiefedern Kraftstoffbehälter: mit einem 400 L Kraftstoffbehälter mit verriegelnder Kraftstoffkappe Fünfte Radgröße: 2 Zoll Option:3.5 Zoll |
|
Steuerung |
ZF8098, hydraulische Lenkung mit Leistungshilfe Verhältnis: 26.2:1 |
|
Bremsen |
Betriebsbremse: Druckluftbremse mit zwei Schaltkreisen Standbremse: Federenergie, Druckluft auf den Hinterrädern Hilfsbremse: Abgasbremse des Motors Option: ABS |
|
Räder und Typen |
Ringe: 8,25-22.5,10-Lochstahl Typ: 11.00R22.5 Rohr |
|
Taxifahrer | Lange Kabine, volle Stahlvorsteuerung, 55ohydraulische Neigung nach vorne, Windschutzscheibenwischer mit 2 Armen mit 3 Drehzahl, Laminatwindschutzscheibe mit eingebauter Funkantenne,hydraulisch gedämpfter, einstellbarer Fahrersitz und starrer, einstellbarer Beifahrersitz, Heizungs- und Lüftungssystem, verstellbarer Dachklappe, mit Stereo-Radio-/Kassettenrekorder, Sonnenschutz,Einfachbett mit 4-Punkte-Stütze, volle schwimmende Aufhängung + Stoßdämpfer mit Querstabilisator. | |
Elektrotechnik |
Betriebsspannung: 24V, negative Erdung; Starter: 24V, 5,4KW Alternator: 3 Phasen, 28 V, 1500 W; Batterien: 2 × 12, 165 Ah Zigarrenanzünder, Horn, Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Bremsscheinwerfer, Anzeiger und Rückwärtsleuchte |
|
Abmessungen in mm |
Radstütze Vorderradspur Spur der Hinterräder Vorderer Überhang Rückenüberhang Anflugwinkelo) Abflugwinkelo) Gesamtdimension |
3200+1400 2041 1830 1500 700 16 70 6800 × 2496 × 2958 |
Gewicht in kg |
Toten Gewicht Nennlast am fünften Rad Bruttogewicht des Fahrzeugs Bruttogewicht der Kombination Lastkapazität der Vorderachse Lastkapazität der Hinterachse |
9180 22800 32000 70000 6500 13000 × 2 |
Leistung |
Höchstfahrgeschwindigkeit ((km/h) Höchstgradigkeit (%) Mindestfreiheit vom Boden ((mm) Mindestdrehkreis (m) Kraftstoffverbrauch ((L/100 km) |
102 29 265 18.5 40 |
Der Hersteller behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung technische Änderungen/Änderungen zur Verbesserung vorzunehmen.